Informationen zur Praxis

Die Hausarztpraxis Oldenburg bietet Ihnen eine umfassende hausärztliche Versorgung mit einem breiten Diagnostik- und Therapiespektrum aus einer Hand.

Wir orientieren uns dabei an den aktuellen wissenschaftlichen Standards der Medizin und bilden uns kontinuierlich weiter, um stets eine optimale Betreuung zu gewährleisten. Zur Überwindung von Sprachbarrieren verwenden wir Übersetzungssoftware.

 

Akutsprechstunde

In dieser Sprechstunde kümmern wir uns ausschließlich um akute Anliegen, wie beispielsweise akute Infektionen oder Beschwerden. Bitte beachten Sie, dass die Zeit mit der behandelnden Ärztin in dieser Sprechstunde kürzer ist und in der Regel nur ein Anliegen besprochen werden kann.

Für alle anderen Anliegen, wie Kontrolltermine oder Ersttermine für die dauerhafte Aufnahme von Neupatient:innen, buchen Sie bitte weiterhin einen Termin in unseren regulären Sprechstunden.

Vorgehen bei Atemwegsinfekten oder positivem Corona-Schnelltest

Sollten Sie eine leichte Erkrankung haben und eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) ohne persönlichen Arztkontakt benötigen, bitten wir Sie, über die PatMed App Kontakt aufzunehmen.

Bitte übermitteln Sie folgende Daten: Rückrufnummer, Symptome (inkl. Zeitpunkt des Beginns und ggf. Zeitpunkt eines positiven Corona-Tests) sowie den gewünschten Beginn der Krankschreibung.

Stellen Sie sicher, dass wir Sie am selben Tag telefonisch erreichen können, da wir sonst keine Krankschreibung ausstellen können. Die Möglichkeit der telefonischen AU gilt ausschließlich für bestehende Patient:innen und kann für maximal fünf Tage ausgestellt werden. Sollte eine Folge-Krankschreibung notwendig sein, kann diese nur nach einem persönlichen Kontakt in der Praxis ausgestellt werden.

Sollten Sie aufgrund Ihrer Infektion (egal ob Corona oder ein anderer grippaler Infekt) eine persönliche Vorstellung benötigen, können Sie sich in der Akutsprechstunde vorstellen. Bitte tragen Sie beim Betreten der Praxis einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz!

Terminvereinbarung

Bitte vereinbaren Sie Termine, um die Wartezeit so kurz wie möglich zu halten. Nutzen Sie hierzu bitte die Online-Terminvereinbarung. Im Notfall sind wir selbstverständlich auch ohne Termin für Sie da.

Wichtige Hinweise für Ihren Besuch

Neupatient:innen

Bringen Sie bei Ihrem ersten Termin etwas Zeit mit, da wir einige Unterschriften zum Thema Datenmanagement (z.B. Dateneinholung, Zugriff elektronische Patientenakte) benötigen.

Bitte füllen Sie vor dem Termin den Anamnesebogen aus und senden Sie ihn uns zurück oder bringen Sie ihn zum Termin mit.
Bitte bringen Sie, sofern vorhanden, Folgendes zu Ihrem Termin mit:

    • Ihre Versichertenkarte
    • Eine Liste der aktuell eingenommenen Medikamente
    • Ihren Impfausweis
    • Ihren Allergiepass
    • Medizinische Unterlagen (z. B. Arztbriefe, Untersuchungsergebnisse)

 

Bestandspatient:innen

Bringen Sie bei Ihrem ersten Termin etwas Zeit mit, da wir einige Unterschriften zum Thema Datenmanagement (z.B. Datenübernahme, Zugriff elektronische Patientenakte) benötigen.

Bitte füllen Sie vor dem ersten Termin bei Ihrer neuen Ärztin den Anamnesebogen aus und senden Sie ihn uns zurück oder bringen Sie ihn zum Termin mit.
Bitte bringen Sie, sofern vorhanden, Folgendes zu Ihrem Termin mit:

    • Ihre Versichertenkarte
    • Eine Liste der aktuell eingenommenen Medikamente
    • Ihren Impfausweis
    • Ihren Allergiepass

 

Anamnese-Fragebogen

Den Link zum Fragebogen erhalten Sie bei der Terminvergabe. Dies ist unser Fragebogen für Personen, die zum ersten Mal zu uns kommen oder längere Zeit nicht bei uns waren. Wir freuen uns, wenn Sie uns den ausgefüllten Bogen zurücksenden. Alternativ kann der Fragebogen auch vor Ort ausgefüllt werden.

Kontaktaufnahme, Anfragen

Für unsere Bestandspatient:innen bieten wir die Kontaktaufnahme mittels der PatMed App an, welche in unsere Praxisverwaltungssoftware integriert ist und uns ihre Anfrage wie ein Messengerdienst anzeigt. Hierüber können Sie

    • Anfragen stellen – Rezepte, Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen
    • Nachrichten schicken – z.B. Fotos von Ausschlägen oder Wunden
    • Messungen übermitteln – z.B. Blutdruckwerte

Die über die PatMed App übermittelten Daten werden von uns gespeichert und im Rahmen Ihres Behandlungsvertrags verarbeitet. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserem Aushang am Empfang oder in unserer Datenschutzerklärung.

Zudem bietet die App die Möglichkeit, ausgewählte medizinische Unterlagen über die PatMed App einzusehen, die in unsere Praxisverwaltungssoftware integriert ist. Der Zugriff auf die Daten liegt ausschließlich bei Ihnen und unserer Praxis.

Videosprechstunde

In naher Zukunft wird die Praxis Videosprechstunden anbieten. Die entsprechenden Informationen werden hier veröffentlicht.

Blutentnahmen

Blutabnahmen finden Montag bis Freitag ohne Termin, jedoch nach vorheriger Absprache mit der behandelnden Ärztin oder dem medizinischen Fachpersonal, in der Zeit von 8:00 bis 11:00 Uhr statt.